Die Wahl der Haustür soll vor allem von ihren Eigenschaften abhängen. Dabei soll man solche Faktoren wie Wärme, Isolierung, Schalldämmung und Schutz gegen eventuelle Einbrüche im Kopf haben. Zur Wahl stehen uns verschiedene Materialien, von denen Holz und Stahl am häufigsten verwendet werden. Vor der Entscheidung ist es auch zu berücksichtigen, welche Probleme bei der Nutzung auftreten können und ob die Tür einer komplizierten Wartung erfordert.
Holztüren – klassisch, elegant und immer praktisch
Die Flügel sind hauptsächlich aus Holz der Kiefer, Lärche, Esche, Eiche, Buche und des Mahagonis hergestellt. Die Holzflügel sind robust, haben kleine thermische Ausdehnung und garantieren gute thermische Isolierung. Sie müssen sorgfältig mit Holzpflegemitteln (Reiniger, Politur) gereinigt werden, und alle 4-8 Jahre bemalt oder lackiert werden. Wenn sie sehr zerstört sind, müssen sie vorher geschleift und gereinigt werden.
Außentüren aus Metall – robust und einbruchsicher
Die Flügel aus verzinktem Stahl sind oft an den Anti-Diebstahl-Türen verwendet, weil sie sehr haltbar sind. Sie werden mit Pulver- oder Vinylfarbe beschichtet, die abrieb-und kratzfest sind. Sie benötigen fast keine Wartung. Die Außentür aus Metall müssen jedoch gegen Korrosion abgesichert sein.
Letzter Zeit werden auch Haustüren aus Aluminium angeboten. Sie ist nicht so beliebt, aber Sie sollten wissen, dass sie leichter und korrosionsbeständiger als Stahl ist und keine Wartung erfordert. Ihr Flügel wird aus Aluminium gefertigt und mit Polyurethanschaum gefüllt, die auf beiden Seiten lackiert oder mit Aluminiumfolie beschichtet werden.
Haustüren aus Kunststoff – wartungsfrei und temperaturempfindlich
PVC wird seltener für die Tür als die vorherigen Materialien verwendet. PVC kann man sehr leicht reinigen und es erfordert auch keine Wartung – nur das Waschen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Die PVC-Türen können dagegen empfindlicher gegen Sonnenlicht sein, und falls sie zerstört werden (z. B. von Lösungsmittel oder tiefen Kratzern), können sie nicht völlig renoviert werden.
Eine immer noch seltene Lösung sind die Haustüren aus Fiberglas. Diese Tür ist immer noch sehr wenig beliebt und selten gekauft. Ihre Flügel bestehen aus Platten (aus komprimierten Fiberglas) und Holzrahmen, die mit Polyurethanschaum gefüllt wird.
Überblick über die Eigenschaften von Haustüren aus Metall und Holz
Haustür aus Holz | Außentür aus Metall |
---|---|
langlebig und beständig | robust und äußerst beständig |
erfordert regelmäßiger Pflege | schwer und einbruchsicher |
gute schalldämmende Eigenschaften | abrieb- und kratzfest |
gute thermische Isolierung | benötigen wenig Wartung |
natürlich und schön aussehend | müssen gegen Korrosion abgesichert sein |