Schalldämmung für eine bessere Akustik

Der Mensch, besonders in einer Großstadt ist immer mehr Lärmquellen ausgesetzt: Straßenlärm, Flugverkehr, Baustellenlärm, laute Mitmenschen, Hundegebell. Da ist es wichtig, dass zumindest zu Hause die Akustik stimmt.

Die meisten Lärmfaktoren

Trikustik RametsteinerLeider haben viele Wohnungen auch hier Defizite, die Bauweise mancher Wohngebäude ist in dieser Richtung sehr mangelhaft. Dort kommt Lärm durch schlecht isolierte stellen, wie: Decken und Wände, Fenster und Türen, Sanitäreinrichtungen sowie Maschinen im Haushalt. Dagegen kann aber etwas mit Schallschutz getan werden. Handelt es sich um Trittschall, also Lärm, der beim Gehen auf einem Fußboden auftritt, kann beispielsweise in erster Hilfe mit einem Teppich oder großflächigen Akustikwandplatten das Problem gemildert werden. Natürlich kann auch der Fußboden beispielsweise mit einem schwimmenden Estrich darunter versehen werden, der schon wesentlich mehr Lärm absorbiert. Die Akustik lässt sich mit weiteren Einrichtungsgegenständen deutlich verbessern. Allerdings sollten dann auch Schallschutzfenster und entsprechende Türen nachgerüstet werden.

Die ordentliche Schalldämmung

Deckenakustik in KlosterbergBeim Luftschall in Räumen ist das wieder anders zu bewerten. Hier geht Lärm von Schallquellen wie schreienden Menschen oder Stereoanlagen aus. Diese lassen sich auch mildern, wenn beispielsweise eine Akustikplatte vor der Wand angebracht wird. Dabei steht die Platte, die aus Holzwolleleichtbauplatten oder Gipskarton bestehen könnte, direkt vor der Wand, aber frei stehend, damit kein Lärm übertragen werden kann. Die Hohlräume werden mit Isoliermaterial verfüllt. Eine Akustikplatte an einer Wand macht natürlich noch keinen Sinn, es müssen alle Wände und auch die Decke so isoliert werden. Decken kann man beispielsweise mit hängenden Decken aus Gipskarton verkleiden. Akustikplatten vor Wänden sind nicht biegesteif wie Wände aus Ziegelsteinen oder Decken und Böden aus Beton und absorbieren so den Schall teilweise.

  • Add Your Comment

    CAPTCHA eingeben * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.