Mit historischen Baustoffen einmalig bauen

Das Taj Mahal in Indien ist ein prunkvolles Mausoleum, das vollständig aus Marmor errichtet wurde. Nach dem Wunsch der persischen Prinzessin Arjuman Bano Begum ist es so, „wie es die Welt noch nicht gesehen hat“. Von einem bengalischen Dichter  Rabindranath Tagore wurde Taj Mahal als „eine Träne auf der Wange der Zeit“ bezeichnet.

Weltberühmte Bauwerken und ihre Baustoffe

 

Wahrscheinlich ist das mit der Entstehungsgeschichte verbunden, die besagt, dass das monumentale Mausoleum durch den Großmogul Shah Jahan von Indien zum Gedenken seiner Frau,  Arjuman Bano Begum gebaut wurde, die bei der Geburt des Kindes gestorben ist. Akropolis wird zu den berühmtesten Bauwerken der griechischen Antike gezählt und besteht auch ganz aus Marmor. Dieser imposante Burgberg im Herzen von Athen wurde 1986 in das UNESCO-Weltkulturerbe hineinbezogen und zieht alljährlich Tausende Touristen an. Das Nationalmuseum von Schottland in Edinburgh schlägt die Brücke zwischen Tradition und Moderne. Einerseits beeindruckt es durch seine zeitgemäße Architektur und geometrische Formen, andererseits wurde es aus traditionellem Baustoff – Sandstein – errichtet, der dem Museum ein natürliches Flair verleiht.

Historisch bauen mit Marmor, Granit und Sandstein

Historische Baustoffe

Historische Baustoffe

„Silver City“ wird Aberdeen genannt – die drittgrößte Metropole Schottlands, deren Gebäude im Sonnenschein funkeln. Dieser besondere Glitzer-Effekt wird durch den Granit hervorgerufen, der einen hohen Anteil Glimmer beinhaltet und aus dem die historischen Gebäude der Stadt errichtet wurden. Marmor, Granit und Sandstein, die bei der Beschreibung der oben erwähnten Bauwerke auftreten, werden den Natursteinen hinzugezählt, die schon seit der Antike den Einsatz im Bauwesen fanden. Sie zeichnen sich durch eine große Resistenz und Langlebigkeit aus. Deswegen überstehen die Gebäude aus diesem historischen Baustoff Jahrhunderte. Darüber hinaus verleihen sie den Bauwerken viel luxuriöser Eleganz und machen aus ihnen einzigartige, architektonische Objekte, deren Ausstrahlung und Charme unwiederholbar sind. Seiner dauerhaften und unikalen Schönheit liegen die natürliche Struktur und Farbe sowie die bauphysikalischen Eigenschaften des Natursteins zugrunde, die immer nur einmal vorkommen.

  • Add Your Comment

    CAPTCHA eingeben * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.