Merkmale der Sichtschutzzäune aus Holz

Sichtschutzzäune sind nicht nur in mehreren Designlinien erhältlich. Sie werden auch unterschiedlichen Materialien gefertigt. Die Holz-Sichtschutzzäune sind jedoch eine populärsten Variante. Dafür sprechen mehrere Aspekte, wie Preis, natürliches Design, Beständigkeit und andere praktische Aspekte.

Holz als optimales Material

Die Sichtschutzzäune können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt werden. Holz, Kunststoff oder einfach ein grüner Zaun sind die populärsten Optionen. Kunststoff-Sichtschutzzäune überzeugen vor allem durch einen günstigen Preis. Man bekommt sie in mehreren Baumärkten. Eine breite Palette von Farbtönungen, einfache Montage und Austausch von beschädigten Elementen sind ihre weitere Vorzüge. Ein wesentlicher Nachteil ist jedoch ihre „Künstlichkeit“. Selbst ein stilisierter Kunststoff bleibt immer ein künstliches Produkt. Einen immergrünen Sichtschutzzaun kann man dagegen mit dicht nebeneinander gesetzten Thujen erreichen. Natürliches Design, viel Schatten und relativ kleine Kosten sind die wichtigste Vorzüge solcher Lösung. Der immergrüne Sichtschutzzaun verlangt jedoch viel Pflege, Zuschnitt und Zeit. Die Sichtschutzzäune aus Holz erfordern bestimmt weniger mühe als Hecken und sind viel robuster als Kunststoffpaneele. Durch entsprechende Imprägnierung im Kesseldruckverfahren sind sie auch besonders beständig und langlebig. Als populärsten Holzarten, die zur Herstellung von solchen Zäunen verwendet werden, kann man Lärche, Fichte und Douglasie erwähnen. Natürlicher Look und perfektes Mitspielen mit Gartenmobiliar aus Holz, Stein oder Metall sind weitere Vorzüge der Holz-Sichtschutzzäune.

Blickdichte Abgrenzung der Privatsphäre

Die Sichtschutzzäune erweisen sich als besonders vorteilhafte Lösung auf den Einfamilienhäuser-Siedlungen und Wohnblock-Siedlungen, wo viele Menschen nebeneinander wohnen und wo private Gartenflächen sowie Terrassen dicht beisammen liegen. Eine so nahe räumliche Begleitung kann einem Hausbesitzer oder Wohninhaber schnell auf die Nerven gehen. Sichtschutzzäune bieten in solchen Situationen immer den besten Schutz vor den neugierigen und aufdringlichen Nachbarblicken. Zugleich grenzen sie stilvoll private Ruheoase ab, fügen sich perfekt in die grüne Naturumgebung ein, haben schalldämmende Wirkung und halten Windstöße ab. Ein Zustand der behaglichen Entspannung tritt somit in den Garten oder auf die Terrasse ein und bietet optimale Bedingungen für stundenlange Ruhezeit im Freien.

Stilvoller Blickfang für jede Komfortzone

Die Bandbreite der hölzernen Sichtschutzzäune ist mittlerweile so umfangreich, dass jeder Hausbesitzer und Wohninhaber das passende Modell für ich und für seine Grün-Oase finden kann. Exklusives Design, Formstabilität sowie solide Ausführung zeichnen diese Zaunvarianten aus. Druckimprägniert und aus harzhaltigen und robusten Holzarten wie Sibirische Lärche und Douglasie gefertigt, sind sie äußerst witterungsbeständig und dauerhaft. Mit speziellen Extras wie Rangkitter im Antik-Stil oder dekorative Rankstäbe, die zugleich genügend Platz für farbenfrohe Kletterpflanzen bieten, wird der Zaun in ein optisch ansprechendes Blickfang verwandelt, der die private Komfortzone veredelt. Gewählt kann auch zwischen den geschlossenen Zaunvarianten, die den maximalen Sichtschutz garantieren und durch modern-schlichtes Design bestechen, sowie halbdurchsichtigen und kombinierten Modellen werden. In jedem Fall steht der hölzerne Sichtzaun mit der Umgebung im Einklang und bildet eine attraktive Umrandung des Privatbereichs.

Aus Baummarkt oder direkt vom Hersteller?

Die Sichtschutzzäune kann man in vielen Orten bekommen. Man kann sie auch alleine fertigen, wenn man entsprechendes Werkzeug und nötige Fähigkeiten hat. Entscheidet sich man jedoch für den Kauf eines vorgefertigten Zaun, dann hat man im Prinzip zwei Möglichkeiten. Entweder kauf man den Zaun bei einem Händler oder man wählt ein Herstellerangebot. Die Offerten von Händlern findet man in mehreren Baummärkten oder Garten-Fachgeschäften. Die Zäune sind dann bereits gefertigt und meistens als einzelne Zaunfelder erhältlich. Sie haben bereits vorgeschrieben Abmessungen und typische Designs. Deshalb, wenn man nach individuellen Größen und Designvariationen sucht, sollte man nach Herstellerangeboten suchen.

 

  • Add Your Comment

    CAPTCHA eingeben * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.