Kleines Schlafzimmer für die große Erholung

Wohlbefinden, Ruhe und Entspannung sind jedem Schlafzimmer fest zugeschrieben, auch dem kleinsten. Damit ein Schlafzimmer mit nur wenigen Quadratmetern der Wohnfläche zum Rückzugsort im Alltag wird, muss daraus ein Großes gezaubert werden. Mit nur einigen Tricks wird es möglich!

Multitalente sind stark gewünscht!

Kleines Schlafzimmer für die große ErholungDie Faustregel bei der Einrichtung eines kleinen Schlafzimmers lautet: halte den Raum in Ordnung! Damit es gelingt, muss genügend Stauraum für das Bettzeug, Klamotten und Gute-Nacht-Bücher gefunden werden. Dabei will niemand auf ein breites Doppelbett verzichten, das eine bequeme Schlafmöglichkeit für zwei Personen bietet. Die Möbelproduzenten haben schon lange her auf dieses Bedürfnis mit Multifunktionsbetten geantwortet. Im Nu lassen sie sich von einem stilprägenden Sitzsofa zu einem 2 Meter breiten Schlafbett ausrollen und bieten hervorragende Staumöglichkeiten in Form von mehreren integrierten Ablageflächen, Schubkasten und Regalen. Eine interessante Lösung für kleine Schlafzimmer bilden auch Funktionshochbetten, unter denen sich genügend Raum für vielfältige Aufbewahrungssysteme befindet.

Weniger bringt mehr

Einbauschränke sind nicht ein Muss im Schlafzimmer. Obwohl sie jede Ecke maximal ausnutzen lassen, nehmen sie doch sehr viel Platz in Anspruch und können den Raum überfrachten. Deshalb empfiehlt es sich, sie gegen längliche und leicht wirkende Kommoden zu wechseln. Unter der Zimmerdecke lassen sich auch einige Regalböden anbringen, in denen vieles versteckt werden kann und die zugleich Bodenfläche befreien. Mit gut angepassten Accessoires und Farben scheint das Schlafzimmer auch viel größer zu sein. Raumhohe Spiegel, indirektes Licht und Reduzierung der Dekorationen auf das Wesentliche – damit werden wie mit einem Zauberstab einige Quadratmeter mehr gezaubert.

  • Add Your Comment

    CAPTCHA eingeben * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.