Flachdächer erreichen neue Dimension

Fabriken, Produkionshallen, Firmengebäude, Plantagen – das sind die Bauwerke, die jahrzehntelang das Bild der Industriearchitektur in Europa geprägt haben. Bis heute stehen noch viele von ihnen – verlassen, renoviert oder für top-moderne Lofts umgebaut. Auf jeden Fall sind alle mit Flachdächern bedeckt.

Tradition der Flachdachkonstruktionen

Vorteile der Flachdachkonstruktionen

Flachdach in der Praxis

Denn die großflächigen Flachdachkonstruktionen schreiben sich in die lange Tradition des Industriebaus ein. Umso mehr setzen die Entwürfe moderner Passivhäuser in Staunen, die mit Flachdächern bedeckt sind und trotzdem keinen Eindruck industrieller Gefühllosigkeit hinterlassen. Anstatt dessen überraschen sie mit futuristisch-kubischen Baukörpern und raumhohen Verglasungen der Frontfassade. Sie bestechen durch ein geräumiges, sonniges Patio und innovative Energiespartechnik. Sie überzeugen durch viele Gestaltungsmöglichkeiten der Innenräume und Terrassenflächen. Somit nehmen die Flachdächer Abschied von grausamer Geschichte zahlreicher Betongebäude, die im vergangenen Jahrhundert sehr belebt waren und gehen in die Richtung zukunftsweisender und bahnbrechender Bautechnologie, die mit kleinbürgerlichen Satteldach-Häuschen bricht.

Die Vorteile der Flachdächer

Zeitgemäße Bautechniken haben noch einen Beitrag zum Bruch eines alten Stereotyps geleistet, nach dem die Flachdächer als sehr problematisch angesehen werden. Dieser Überzeugung liegt die monolytische und fast neigungslose Konstruktion der Flachdächer zugrunde, die auf extreme Belastungen wie Schnee, Hitze und Wasser besonders hoch ausgesetzt ist. Traditionelle Werkstoffe wie Bitumenbahnen haben die Prüfung nicht bestanden – stehendes Wasser oder liegendes Schnee ermüdeten das Dichtungsmaterial, sodass im Endresultat hineinregnete. Die richtigen Schlüsse wurden schon aus Vergangenheit gezogen und auf dem Markt ist eine Menge von neuartigen, haltbaren Materialien erchienen, die eine erhöhte Stabilität der Flachdachkonstruktionen gewährleisten. Moderne Abdichtungssysteme erfüllen die höchsten Ansprüche an Witterungs- und Luftfeuchtigkeitsbeständigkeit und schließen das Eindringen von Wasser aus.

Höchst ansprechend sind diese formschlichten und geradlinigen Baukörper moderner Einfamilienhäuser, die den Bungalows aus den 60-er Jahren schon weit überlegen sind. Sowohl im ästhetischen, als auch technischen Aspekt.

  • Add Your Comment

    CAPTCHA eingeben * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.